- Oldesloe
- Ọldesloe[-lo], Bad Oldesloe, Kreisstadt des Kreises Stormarn, Schleswig-Holstein, an der Trave zwischen Hamburg und Lübeck, 23 800 Einwohner; Heimatmuseum, Menno-Simons-Gedenkstätte; Herstellung von Armaturen, Feuerlöschanlagen, Büromöbeln; Maschinenbau, Drahtseilerei. Der ehemalige Kurbetrieb (Sol- und Moorbad) ist eingestellt.Kirche Sankt Peter und Paul (18. Jahrhundert) an der Stelle der 1151 von Vizelin errichteten Feldsteinkirche; Rathaus 1799-1806 von C. F. Hansen; Menno-Kate (Alt-Fresenburg), Rest einer 1627 zerstörten Siedlung der gegen Mitte des 16. Jahrhunderts aus Flandern vertriebenen Mennoniten.Oldesloe wurde 1238 als Stadt bezeichnet und erhielt im 13. Jahrhundert lübisches Recht. Die von Heinrich dem Löwen 1153 zugeschütteten Salzquellen wurden 1750-1865 planmäßig ausgebeutet. 1798 zerstörte ein Brand die Stadt fast völlig.
Universal-Lexikon. 2012.